Wo in Österreich seid ihr aktuell verfügbar?
Könnt ihr wirklich noch liefern?
Wie lange dauert es, bis die PV-Anlage installiert und montiert wird?
Meine Adresse taucht im Eingabefeld des Online-Planer nicht auf - was soll ich tun?
Ich komme immer auf die Warteliste - wann seid ihr in meiner PLZ verfügbar?
Meine eingegebene Adresse stimmt nicht mit dem Satelliten-Bild überein und ich schaffe es nicht, das richtige Haus zu finden - was soll ich tun?
In eurer Karte gibt es unser Haus (noch) nicht, auf Google Maps schon - was soll ich machen?
Könnt ihr bei mir vorbeikommen und mich vor Ort beraten?
Bietet ihr auch Lösungen für Gewerbe- und Geschäftskunden oder Mehrparteienhäuser an?
Benötige ich einen Smart Meter, um eine Photovoltaik-Anlage zu betreiben?
Bei mir geht der Online-Planer nicht - was soll ich tun?
Was beinhaltet das PV-Angebot von HalloSonne genau?
Was genau ist ein Mikro-Wechselrichter, welcher wird verwendet was bringt er?
Welches PV-Modul bzw. von welchen Herstellern verbaut ihr?
Gibt es Mindestgrößen bzw. Mindest-Anzahl an Modulen/Paneelen, die ich nehmen muss?
Bietet ihr auch einen Solar-Speicher / Batterie-Speicher mit der Photovoltaik an?
Wie schaut die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage aus?
Der nicht verbrauchte Strom aus meiner Anlage wird in das Netz eingespeist. Wer erhält die Vergütung?
Kann ich im Nachhinein eure Anlage noch um weitere Module nachrüsten?
Worauf muss ich bei der Anschaffung einer Wärmepumpe achten, wenn ich sie auch mit PV-Strom betreiben möchte?
Erweitert ihr auch bestehende ENPHASE Anlagen, die nicht von HalloSonne sind bzw. rüstet ihr bestehende Anlagen auch um?
Bietet ihr auch ein Balkonkraftwerk an?
Bietet ihr auch eine Wallbox für das Laden eines Elektro-Autos an?
Wie sieht es mit dem Recycling der technischen Teile wie Module und Wechselrichter in ein paar Jahren aus?
Was genau ist das Miet-Modell?
Was bedeutet das Miet-Modell für mich?
Bleibt die monatliche Miet-Rate über die gesamte Vertragslaufzeit gleich?
Welche Garantie gibt es beim Miet-Modell?
Wie setzt sich die Miet-Rate im Detail zusammen?
Wann sind die monatlichen Mietraten fällig?
Was passiert am Ende der Mietlaufzeit?
Welche Kosten kommen noch auf mich zu, die nicht in der Miet-Rate abgegolten sind - z. B. Anpassung bestehender Haustechnik, neuer Zählerkasten, Einbau eines Smart Meter, etc.?
Welche Kosten werden vom regionalen Netzanbieter verrechnet?
Kann ich die Mietschuld auch vor Ablauf der Mietlaufzeit vorzeitig tilgen, z. B. nach 10 Jahren?
Was passiert im Falle eines Konkurses - wird dann meine Anlage wieder abgebaut?
Was passiert, wenn ich mir die Miet-Rate nicht mehr leisten kann?
Was passiert, wenn ich meine Immobilie während der Mietlaufzeit verkaufen möchte?
Was passiert, wenn ich als Mieter der Anlage während der Mietlaufzeit versterbe?
Worin unterscheidet sich die Garantie zwischen Sofort-Kauf-Modell und Miet-Modell?
Welche Kosten werden vom regionalen Netzanbieter verrechnet?
Wie lange dauert es von Vertragsabschluss bis zum Installationstermin?
Worum muss ich mich vor Inbetriebnahme kümmern?
Wie sieht es mit dem Blitzschutz aus - wird dieser auch von euch umgesetzt?
Gibt es auch Förderungen für das Miet-Modell?
Wie funktioniert die Einspeisung von überschüssigem Strom genau und von wem erhalte ich dafür Geld?
Was macht das Unternehmen HalloSonne genau?
Wie viele Mitarbeiter:innen hat das Unternehmen HalloSonne aktuell?
Wem gehört die HalloSonne GmbH?
Unsere Vision: Menschen ermöglichen, ihr Zuhause selbst mit Sonnenenergie zu versorgen. Unsere Idee: Photovoltaik so einfach und günstig zu machen, dass sich das möglichst viele Menschen leisten können. So schaffen wir gemeinsam die Energiewende!
HalloSonne GmbH © 2022 · Datenschutz · Impressum · Cookie Einstellungen
( * ) Miet-Modell: pro Monat über 20 Jahre, min. 2,8 kWp, 7 Paneele + Technik inkl. Installation, danach optional Kauf für 1 Euro. Sofort-Kauf-Modell: min. 2,8 kWp, 7 Paneele + Technik inkl. Installation.