Dass eine Photovoltaikanlage im Eigenheim nachhaltig ist und hilft, Energie zu sparen, ist unbestritten. Aber was tun, wenn du in einer Wohnung lebst? Oder wenn du keine “normale” PV-Anlage an deinem Einfamilienhaus anbringen kannst? In so einem Fall versprechen sogenannte Balkonkraftwerke Abhilfe. Doch welche gesetzlichen Regelungen gelten für diese Mini PV-Anlagen? Und lohnen sie sich überhaupt? Wir haben sie dem Faktencheck unterzogen.
Mehr lesenPlanst du eine Photovoltaik-Anlage und bist noch unsicher, ob du sie dir leisten kannst oder willst? Dann solltest du dir ansehen, welche Förderungen es dafür aktuell gibt. Wir geben dir hier einen guten Überblick und zeigen dir, wo du noch mehr Informationen und Details zu den einzelnen Förderungen finden kannst.
Mehr lesenErneuerbare Energie liegt voll im Trend. Photovoltaik erfreut sich immer größerer Beliebtheit und immer mehr Haushalte rüsten mit der nachhaltigen Energiequelle auf. Doch was genau ist Photovoltaik eigentlich, für wen eignet sie sich und was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie? Wir klären auf.
Mehr lesen