Photovoltaik-Förderungen in Österreich

Photovoltaik-Technik

Welche PV-Förderungen gibt es überhaupt?

In Österreich gibt es Förderungen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene. Die bekanntesten sind jene auf Bundesebene - und zwar den EAG Investitionszuschuss sowie die Marktprämie für eingespeisten Strom. Beide Förderungen werden durch die OeMAG abgewickelt, die staatliche Stelle zur Abwicklung von Ökostrom in Österreich. Daneben gibt es ggf. auch Förderungen in einzelnen Bundesländern oder Gemeinden. Einen guten Überblick dazu bietet z. B. der Interessenverband PV Austria auf seiner Website.

EAG Investitionszuschuss

Hierbei wird die Neuerrichtung und Erweiterung von Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern mit einem einmaligen Zuschuss gefördert. Details dazu erhältst du in unserem Informationsartikel zum EAG Investitionszuschuss.

Was muss ich beachten?

Die Investitions-Förderung sieht einen einmaligen Zuschuss zu den Errichtungs- oder Erweiterungskosten für Photovoltaik- oder Batterie-Speicher vor. Allerdings ist damit ein langwieriger Prozess für Beantragung und Genehmigung gemäß EAG Förderrichtlinie mit der OeMAG verbunden. Aufgrund der beschränkten Fördertöpfe gibt es auch keine Garantie für den Erhalt eines Investitionszuschusses.

Daher können wir bei HalloSonne aktuell keine Investitions-Förderung unterstützen - weder im Miet- noch im Sofort-Kauf-Modell. Stattdessen konzentrieren wir uns voll darauf, deine PV-Anlage möglichst schnell umzusetzen und den Prozess für dich so einfach wie möglich zu halten. Darum übernehmen wir gerne für dich die Beantragung der Einspeise-Vergütung bei der OeMAG - die hilfreiche und wirtschaftliche sehr interessante Förderung.

Marktprämie für eingespeisten Strom (Einspeise-Vergütung)

Hierbei wird der Überschuss-Strom, der in das lokale Stromnetz eingespeist wird, durch einen besonders attraktiven Abnahmepreis durch die OeMAG gefördert. Details dazu erhältst du in unserem Informationsartikel zur Marktprämie.

Was muss ich beachten?

Als Betreiber einer Photovoltaik-Anlage hast du aktuell die Möglichkeit, den in das öffentliche Netz eingespeisten Ökostrom zum Marktpreis durch die Marktpreis-Bilanzgruppe der OeMAG vergütet zu bekommen. Dafür musst du einen Vertrag über die Abnahme und Vergütung von Ökostrom zum Marktpreis mit der OeMAG schließen. Eine Anleitung und nähere Informationen für einen Antrag findest du unter https://www.oem-ag.at/de/marktpreis/.

Gerne übernehmen wir im Rahmen deines HalloSonne Projekts alle Formalitäten mit der OeMAG für dich. Dafür benötigen wir lediglich eine unterschriebene Vollmachterklärung von dir.