Photovoltaik in Oberösterreich

Photovoltaik für viele – das ist unser Motto bei HalloSonne. Denn wir bieten zwei Modelle für die Anschaffung deiner PV-Anlage an, die sich ganz nach deinem Budget richtet: Entweder du kaufst eine Solaranlage oder du mietest sie bequem über 20 Jahre an.

Was ist für die Anschaffung einer PV-Anlage zu tun?

Nähere Informationen zu Photovoltaik-Anlagen findest du auf den Oberösterreich-GV Seiten, zum Beispiel hier. Wichtig ist, dass du EigentümerIn des Gebäudes bist, auf welches die Solaranlage gebaut werden soll. Für weitere Informationen zu deinem zukünftigen Projekt sowie deinem Zählpunkt ist es sinnvoll deinen Netzbetreiber zu kontaktieren.

Lohnt sich eine PV-Anlage in Oberösterreich

Kurz zusammengefasst - ja, auf jeden Fall.Da du weniger Netzstrom benötigst, gewinnst du an Unabhängigkeit vom Stromlieferanten und sparst Geld. Überschüssig produzierter Strom wird mit einer Einspeisevergütung entlohnt.Zusätzlich lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage klarerweise auch aus ökologischer Sicht. Als Betreiber:in einer Solaranlage leistest du einen positiven Beitrag zur Energiewende. Auch die Stromnetze werden vom selbsterzeugten Strom entlastet.

Förderungen für PV-Anlagen in Oberösterreich

Der Betrieb einer eigenen PV-Anlage bedeutet, einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Aus diesem Grund gibt es Förderungen für diejenigen, die sich für diesen Schritt entscheiden.Förderungsmittel für die Erhöhung bzw. Berechnung der Tragfähigkeit von bestehenden Dächern können vorrangig von:

  • Unternehmen und sonstigen unternehmerisch tätigen Organisationen (nur statische Berechnung)
  • Vereinen und konfessionellen Einrichtungen
  • oberösterreichischen Gemeinden sowie
  • Privatpersonen beantragt werden.Das Land Oberösterreich stellt eine Seite zur Verfügung, auf der du alle relevanten Förderanträge findest.

Regionale Montagepartner bei HalloSonne

Du siehst – Der Betrieb deiner eigenen Photovoltaik-Anlage rentiert sich gleich mehrfach, sei es aus finanziellen oder aber aus ökologischen Aspekten. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne jederzeit via Kontaktformular bei uns. Die meistgestellten Fragen haben wir bereits hier für dich zusammengefasst und beantwortet. Wir sind jederzeit gerne für dich da!Nachdem du den Onlineplaner durchlaufen hast, prüfen wir deine eingegebenen Daten und setzen uns mit dir zur Besprechung der Details in Verbindung. Hast du dich für eine Photovoltaikanlage entschieden, wird der Montageauftrag an einen unserer Partner in deiner Nähe weitergegeben.