Photovoltaik in Kärnten
Photovoltaik für viele – das ist unser Motto bei HALLOSONNE. Denn wir bieten zwei Modelle für deine PV-Anlage an, die sich ganz nach deinem Budget richten: Entweder du kaufst eine Solaranlage oder du mietest sie bequem über 20 Jahre.
Was ist für die Anschaffung einer PV-Anlage zu tun?
Dachflächen bieten sich als perfektes Fundament, um die zur Verfügung stehende Sonnenenergie mittels Photovoltaikanlagen auszunutzen und damit nachhaltig Energie zu gewinnen. Der Solardachkataster von Kärnten (SDK) informiert über die Eignung von Dachflächen eines Objektes zur Errichtung von Photovoltaikanlagen zur Stromgewinnung.
Lohnt sich eine PV-Anlage in Kärnten?
Die Anzahl der jährlichen Sonnenstunden in Kärnten erhöht sich immer wieder. Laut meteorologischen Daten steigt sie jedes Jahr um ca. 10%. Das ist natürlich eine gute Entwicklung für jeden, der sich über eine PV-Anlage Gedanken macht. Es heißt also, dass sich eine Photovoltaik-Anlage nicht nur lohnt, ihr Wert vermehrt sich mit der Zeit. Zusätzlich lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage auch aus ökologischer Sicht. Als Betreiber:in einer Solaranlage leistest du einen positiven Beitrag zur Energiewende. Auch die Stromnetze werden vom selbsterzeugten Strom entlastet.
Förderungen für PV-Anlagen in Kärnten
Das Land Kärnten bietet eine Vielzahl von unterschiedlichsten Fördermöglichkeiten an. Ausführliche Informationen über diverse Förderungen in Kärnten findest du hier.
Regionale Montagepartner bei HALLOSONNE
Der Betrieb deiner eigenen Photovoltaik-Anlage rentiert sich gleich mehrfach, sei es aus finanziellen oder aber aus ökologischen Aspekten. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne jederzeit via Kontaktformular bei uns. Die meist gestellten Fragen haben wir bereits hier für dich zusammengefasst und beantwortet. Wir sind jederzeit gerne für dich da!
Nachdem du den Online-Planer durchlaufen hast, prüfen wir deine eingegebenen Daten und setzen uns mit dir zur Besprechung der Details in Verbindung.