Jetzt PV-Anlage mit Speicher und Blackout-Fähigkeit holen - 0% MwSt
Mehr dazu
UsT-Befreiung ab 2024
Produkte
PhotovoltaikStromspeicher
Zur Übersicht
Dach mit Photovoltaik Modulen
Services
Kundenerfahrungen
Unternehmen
Über UnsEmpfehlungs-PrämieInstallationspartner werdenJobs
Zur Übersicht
Photovoltaik Module
Unternehmen
Info & Hilfe
Info & Hilfe
Kostenlos planen
Kostenlos planen
Kostenlos planen

E-Mail-Abonnements, Datennutzung und Kontakt

Geschrieben von
Datenverwendung-Email
Example H2
Example H3
Example H4

Bei HALLOSONNE läuft der Großteil der Kommunikation per E-Mail. Deshalb ist es wichtig, dass du für dein Projekt eine gültige E-Mail-Adresse verwendest, auf die du Zugriff hast und auch laufend abrufst.

Wir unterstützen dich im gesamten Projektablauf immer wieder mit

  • praktischen Updates zu deinem Projektfortschritt,
  • nützlichen Hintergrund-Informationen zu einzelnen Schritten sowie
  • Erinnerungen zu Aufgaben, die von dir zu erledigen sind.

Verwendung mehrerer E-Mail-Adressen

Leider passiert es immer wieder, dass Kund:innen während des Projektablaufs plötzlich von einer anderen E-Mail-Adresse aus Informationen senden. Zwar können wir deinem Konto auch eine weitere E-Mail-Adresse zuordnen, allerdings kann das zunächst zu Verwirrung führen und somit auch zu ungewollten Verzögerungen. Versuche daher bitte, bei einer E-Mail-Adresse zu bleiben.

Du erhältst zu viele Mails

Du kannst jederzeit den Empfang von E-Mails durch HALLOSONNE steuern, indem du am Ende einer jeden E-Mail auf den Link “Einstellungen verwalten” klickst.

Du hast dann die Option, den Empfang verschiedener Kategorien von E-Mails zu steuern:

Optionen zum Erhalt von E-Mails seitens HALLOSONNE

Bitte beachte, dass die Zustellung per E-Mail während des Projektverlaufs aktiviert sein muss, da wir ansonsten dein Projekt abbrechen müssen. Nachdem deine PV-Anlage erfolg installiert und das Projekt abgeschlossen wurde, kannst du natürlich den Empfang der E-Mails deaktivieren.

Für unsere Miet-Kund:innen ist die dauerhafte Anmeldung für “Service Email” zwingend nötig, da dies auch vertraglich geregelt ist und sicherstellen soll, dass du alle notwendigen Informationen und Änderungen über die gesamte Laufzeit hinweg seitens HALLOSONNE erhältst.

Wie kann ich HALLOSONNE anrufen?

Unser Team ist werktags von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr per E-Mail erreichbar. Zum aktuellen Zeitpunkt haben wir kein Callcenter, das abheben kann - sondern ein PV-Expert:innenteam, das neben der Kund:innenkommunikation auch noch viele andere Aufgaben meistert. Gerne rufen wir dich aber rasch zurück, wenn du per E-Mail einen Rückruf anforderst und eine:r unserer Expert:innen steht dir telefonisch mit Rat und Tat zur Seite.

Ich möchte, dass alle meine Daten gelöscht werden.

Wenn du bei HALLOSONNE eine Anfrage gesendet hast - also ein Projekt erstellt hast, dann kannst du uns einfach eine E-Mail senden und die Löschung deiner Daten gemäß DSGVO beantragen. Deinen Antrag setzen wir rasch um.

Veröffentlicht am
1.2.2023

Weitere Artikel

Alle ansehen
Photovoltaik Installation

Neuer Partner für HALLOSONNE Mietkund:innen

HALLOSONNE richtet sich strategisch neu aus, absofort werden alle Mietkund:innen von unserem Partner Otovo betreut.

Schneebedeckte Photovoltaikanlage auf einem geneigten Dach.

Schnee auf der Photovoltaik Anlage

Im Winter beeinflussen Kälte und Schnee die Leistung von Photovoltaikanlagen: Während niedrige Temperaturen die Effizienz steigern können, reduziert die geringere Sonneneinstrahlung die Energieproduktion insgesamt. Schnee auf den Modulen sollte nur entfernt werden, wenn er die Stromerzeugung erheblich beeinträchtigt – dabei sind weiche Werkzeuge und Sicherheitsvorkehrungen essenziell, um Schäden zu vermeiden.

Leistungsoptimierer einer PV Anlage.

Leistungsoptimierer

PV-Leistungsoptimierer sorgen dafür, dass jedes Solarmodul einer Photovoltaikanlage mit maximaler Leistung arbeitet, auch bei Verschattung oder unterschiedlichen Neigungswinkeln. Sie verbessern die Energieerzeugung, erhöhen die Flexibilität und können die Lebensdauer der Module verlängern, indem sie Leistungsverluste durch ungleichmäßige Bedingungen minimieren.

Entdecke die Kraft der Weiterentwicklung.

Starte noch heute deine persönliche Energie-Evolution.

© 2024 HALLOSONNE
Social
FacebookInstagramLinkedIn
Support
Mo–Fr: 10–15 Uhr
+43 1 253 2173KontaktformularSupport Anfrage - Wartung
Links
ProduktePhotovoltaikServicesOffene Stellen
Photovoltaik im Burgenland
Photovoltaik in Kärnten
Photovoltaik in Niederösterreich
Photovoltaik in Oberösterreich
Photovoltaik in Salzburg
Photovoltaik in Tirol
Photovoltaik in Vorarlberg
Photovoltaik in Wien
Photovoltaik in der Steiermark
KontaktInfo & Hilfe
ImpressumDatenschutzTeilnahmebedingungen Evolutions-ProgrammCookies
Logo Handelsverband Trustmark Austria Logo Member of Photovoltaic Austria Federal AssociationLogo Top PV Anbieter aus Österreich

*HALLOSONNE ist kein Finanzierungsanbieter. Entsprechend dienen die Kalkulationen lediglich als fiktive Beispiele und müssen von einem Finanzierungsinstitut individuell für alle Kund:innen evaluiert werden. 1) Annahmen für Strompreis/Amortisation: 7.2 kWp PV-Anlage; Jahresproduktion 7920 kWh. Solarstrompreis = Investitionskosten / Jahresproduktion x 20 Jahre; 39 Cent Durchschnittsbezug; 11 Cent Einspeisetarif; 4200 kWh Verbrauch, zus. 8kW Luft-Wasser-Wärmepumpe. 2) Annahmen für max. Ersparnis: 7.2 kWp PV-Anlage, 4-Personen Haushalt mit 4700 kWh Stromverbrauch/Jahr im Niedrigenergiehaus auf 180m2. Geheizt mit 4kW Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Energiemanagementsystem; elektr. Wasseraufbereitung mit 200L Boiler.
**HALLOSONNE Smart mit SolaX PV-Systemen ist ausschließlich in Kombination mit einem Photovoltaik-Speicher über einen manuellen Notstromschalter blackout- bzw. notstromfähig.