Jetzt PV-Anlage mit Speicher und Blackout-Fähigkeit holen - 0% MwSt
Mehr dazu
UsT-Befreiung ab 2024
Produkte
PhotovoltaikStromspeicher
Zur Übersicht
Dach mit Photovoltaik Modulen
Services
Kundenerfahrungen
Unternehmen
Über UnsEmpfehlungs-PrämieInstallationspartner werdenJobs
Zur Übersicht
Photovoltaik Module
Unternehmen
Info & Hilfe
Info & Hilfe
Kostenlos planen
Kostenlos planen
Kostenlos planen

Individuelle Photovoltaik-Beratung von Expert:innen

Geschrieben von
Photovoltaik Beratung
Example H2
Example H3
Example H4

Die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage ist eine Investition – und sie sollte gut überlegt sein. Durch den PV-Boom gibt es deutlich mehr Anbieter am Markt und nicht immer ist es für Menschen ohne Vorwissen einfach, die Spreu vom Weizen zu trennen. Bei HALLOSONNE arbeiten deshalb viele Menschen mit einem technischen Hintergrund bzw. einer Ausbildung im Bereich Elektrotechnik und Solarenergie, die genau wissen, wovon sie sprechen. Und die mit dir gerne auch Erfahrungen von ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage teilen.

Individuell beste PV-Lösung

Photovoltaik ist selten eine Einheitslösung: Es hängt viel von der individuellen Situation bei dir zuhause ab.

  • Lage des Hauses: Nebelregion, auf einem Hügel, Südhang oder Nordhang, umgeben von Bäumen, hohe Nachbarhäuser, …
  • Ausrichtung des Dachs sowie Beschaffenheit
  • Dämmung des Hauses bzw. auch Heizsystem
  • Stromverbraucher
  • Vorhaben in der Zukunft (z. B. Elektro-Auto, Stromspeicher, …)


Bei HALLOSONNE beraten wir dich zu der individuell besten PV-Lösung, die perfekt auf dein Haus und deine Bedürfnisse abgestimmt ist. D.h. du musst dich nicht für ein standardisiertes Paket entscheiden, sondern kannst den verfügbaren Spielraum voll ausnutzen. Wir nennen das stufenlose Planung & Ausführung.

Unser PV-Technik-Team erstellt daher zwei Planungen für dich, die wir im Anschluss mit dir besprechen:

  • Maximale Planung: Dabei sehen wir uns an, wie viele PV-Module maximal auf den dir zur Verfügung stehenden Flächen technisch möglich sind. Diese Planung soll dir helfen zu verstehen, wie viel dein Sonnenkraftwerk maximal produzieren kann. So lässt sich leichter bestimmen, ob z. B. die PV-Anlage zukünftig auch ein Elektroauto versorgen kann oder eine Wärmepumpe zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung.
  • Ökonomische Planung: Diese Planung zeigt dir, wie viele PV-Module du brauchst, damit dein aktueller Strombedarf bestmöglich durch PV gedeckt werden kann - alles unter ökonomischen Gesichtspunkten, damit deine Anlage möglichst profitabel bleibt.

Beratung per Telefon oder Video-Call

Je nach deinen Wünschen führen wir die Beratung per Telefon durch oder wechseln in einen Video-Call, in dem wir dir auch gerne visuell einige Aspekte näher erklären können.

Für die Beratung führen wir keine Vor-Ort-Termine durch, weil wir mit unserem etablierten Ablauf viel schneller sind und unsere hohen Qualitätsstandards einhalten können.

Finale Planungsbesprechung vor Ort

Am Tag der Installation besprechen unsere Handwerker die Planung vor Ort mit dir. Dabei können letzte offene Fragen zur Ausführung einzelner Schritte geklärt und entschieden werden. So hast du die volle Kontrolle darüber, wie die Installation durchgeführt wird. Vor Ort kannst du auch entscheiden, ob du ggf. noch 2-4 zusätzliche Module haben möchtest, wenn sich herausstellt, dass dies möglich wäre.

Veröffentlicht am
2.4.2023

Weitere Artikel

Alle ansehen
Photovoltaik Installation

Neuer Partner für HALLOSONNE Mietkund:innen

HALLOSONNE richtet sich strategisch neu aus, absofort werden alle Mietkund:innen von unserem Partner Otovo betreut.

Schneebedeckte Photovoltaikanlage auf einem geneigten Dach.

Schnee auf der Photovoltaik Anlage

Im Winter beeinflussen Kälte und Schnee die Leistung von Photovoltaikanlagen: Während niedrige Temperaturen die Effizienz steigern können, reduziert die geringere Sonneneinstrahlung die Energieproduktion insgesamt. Schnee auf den Modulen sollte nur entfernt werden, wenn er die Stromerzeugung erheblich beeinträchtigt – dabei sind weiche Werkzeuge und Sicherheitsvorkehrungen essenziell, um Schäden zu vermeiden.

Leistungsoptimierer einer PV Anlage.

Leistungsoptimierer

PV-Leistungsoptimierer sorgen dafür, dass jedes Solarmodul einer Photovoltaikanlage mit maximaler Leistung arbeitet, auch bei Verschattung oder unterschiedlichen Neigungswinkeln. Sie verbessern die Energieerzeugung, erhöhen die Flexibilität und können die Lebensdauer der Module verlängern, indem sie Leistungsverluste durch ungleichmäßige Bedingungen minimieren.

Entdecke die Kraft der Weiterentwicklung.

Starte noch heute deine persönliche Energie-Evolution.

© 2024 HALLOSONNE
Social
FacebookInstagramLinkedIn
Support
Mo–Fr: 10–15 Uhr
+43 1 253 2173KontaktformularSupport Anfrage - Wartung
Links
ProduktePhotovoltaikServicesOffene Stellen
Photovoltaik im Burgenland
Photovoltaik in Kärnten
Photovoltaik in Niederösterreich
Photovoltaik in Oberösterreich
Photovoltaik in Salzburg
Photovoltaik in Tirol
Photovoltaik in Vorarlberg
Photovoltaik in Wien
Photovoltaik in der Steiermark
KontaktInfo & Hilfe
ImpressumDatenschutzTeilnahmebedingungen Evolutions-ProgrammCookies
Logo Handelsverband Trustmark Austria Logo Member of Photovoltaic Austria Federal AssociationLogo Top PV Anbieter aus Österreich

*HALLOSONNE ist kein Finanzierungsanbieter. Entsprechend dienen die Kalkulationen lediglich als fiktive Beispiele und müssen von einem Finanzierungsinstitut individuell für alle Kund:innen evaluiert werden. 1) Annahmen für Strompreis/Amortisation: 7.2 kWp PV-Anlage; Jahresproduktion 7920 kWh. Solarstrompreis = Investitionskosten / Jahresproduktion x 20 Jahre; 39 Cent Durchschnittsbezug; 11 Cent Einspeisetarif; 4200 kWh Verbrauch, zus. 8kW Luft-Wasser-Wärmepumpe. 2) Annahmen für max. Ersparnis: 7.2 kWp PV-Anlage, 4-Personen Haushalt mit 4700 kWh Stromverbrauch/Jahr im Niedrigenergiehaus auf 180m2. Geheizt mit 4kW Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Energiemanagementsystem; elektr. Wasseraufbereitung mit 200L Boiler.
**HALLOSONNE Smart mit SolaX PV-Systemen ist ausschließlich in Kombination mit einem Photovoltaik-Speicher über einen manuellen Notstromschalter blackout- bzw. notstromfähig.