Photovoltaik-Förderungen in Österreich

Thumbnail of author
Cornela10. Oktober 2022

Planst du eine Photovoltaik-Anlage und bist noch unsicher, ob du sie dir leisten kannst oder willst? Dann solltest du dir ansehen, welche Förderungen es dafür aktuell gibt. Wir geben dir hier einen guten Überblick und zeigen dir, wo du noch mehr Informationen und Details zu den einzelnen Förderungen finden kannst.

Welche Förderungen gibt es überhaupt?

In Österreich unterscheiden wir grundsätzlich zwischen Investitionsförderungen und Einspeise-Vergütungen.

Investitionsförderung

Hierbei wird die Neuerrichtung und Erweiterung von Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern mit einem einmaligen Zuschuss gefördert. Förderungen gibt es auf Bundesebene, aber auch in einzelnen Bundesländern oder sogar Gemeinden.

Einspeise-Vergütung

Hierbei wird der Überschuss-Strom, der in das lokale Stromnetz eingespeist wird, durch einen besonders attraktiven Abnahmepreis durch die OeMAG (staatliche Abwicklungsstelle für Ökostrom) gefördert.

Einen guten Überblick über alle Förderungen erhältst du auf der entsprechenden Förderseite der PV Austria, der Interessengemeinschaft Photovoltaik: www.pvaustria.at/forderungen

Was muss ich bei der Investitions-Förderung beachten?

Die Investitions-Förderung sieht einen einmaligen Zuschuss zu den Errichtungs- oder Erweiterungskosten für Photovoltaik- oder Batterie-Speicher vor. Allerdings ist damit ein langwieriger Prozess für Beantragung und Genehmigung gemäß EAG Förderrichtlinie mit der OeMAG verbunden. Aufgrund der beschränkten Fördertöpfe gibt es auch keine Garantie für den Erhalt eines Investitionszuschusses.

Daher können wir bei HalloSonne aktuell keine Investitions-Förderung unterstützen - weder im Miet- noch im Sofort-Kauf-Modell. Stattdessen konzentrieren wir uns voll darauf, deine PV-Anlage möglichst schnell umzusetzen und den Prozess für dich so einfach wie möglich zu halten. Darum übernehmen wir gerne für dich die Beantragung der Einspeise-Vergütung bei der OeMAG - die hilfreiche und wirtschaftliche sehr interessante Förderung.

Was muss ich bei der Einspeise-Förderung beachten?

Als Betreiber einer Photovoltaik-Anlage hast du aktuell die Möglichkeit, den in das öffentliche Netz eingespeisten Ökostrom zum Marktpreis durch die Marktpreis-Bilanzgruppe der OeMAG vergütet zu bekommen. Dafür musst du einen Vertrag über die Abnahme und Vergütung von Ökostrom zum Marktpreis mit der OeMAG schließen. Eine Anleitung und nähere Informationen für einen Antrag findest du unter https://www.oem-ag.at/de/marktpreis/.

Gerne übernehmen wir im Rahmen deines HalloSonne Projekts alle Formalitäten mit der OeMAG für dich. Dafür benötigen wir lediglich eine unterschriebene Vollmachterklärung von dir.

Aktuell (März 2023) bekommst du für die Einspeisung deines Überschusstroms an die OeMAG ca. 26 Cent/ kWh.

Alle Wege zu deiner Photovoltaik-Anlage führen bei uns über den Online Planer.

Hallo Sonne Logo

Unsere Vision: Menschen ermöglichen, ihr Zuhause selbst mit Sonnenenergie zu versorgen. Unsere Idee: Photovoltaik so einfach und günstig zu machen, dass sich das möglichst viele Menschen leisten können. So schaffen wir gemeinsam die Energiewende!

HalloSonne GmbH © 2022 · Datenschutz · Impressum · Cookie Einstellungen

( * ) Miet-Modell: pro Monat über 20 Jahre, min. 2,8 kWp, 7 Paneele + Technik inkl. Installation, danach optional Kauf für 1 Euro. Sofort-Kauf-Modell: min. 2,8 kWp, 7 Paneele + Technik inkl. Installation.