Hilfe & Anleitung

Foto-Upload und Dateneingabe

In der Phase der Dateneingabe für dein PV-Projekt benötigen wir einige Informationen von dir. Diese helfen uns, dein Projekt besser einzuschätzen und die kostenlose Planung zu erstellen.

Fotos von deinem Haus & Dach

(1) Foto vom Haus von der Seite/Straße

Was wir sehen sollten:

  • den Zugang von der Straße zum Haus bzw. Dach (Foto vom Boden bis zum Dach)
  • den Dachtyp (Satteldach, Pultdach, Flachdach, …)

Was wir daraus herauslesen:

  • wie unsere Monteure am besten auf das Dach gelangen können
  • welchen Dachtyp du hast, und wie steil/flach das Dach ist

(2) Fotos von allen Dachflächen

Was wir sehen sollten:

  • alle Dachseiten, auf der eine PV-Anlage Platz haben könnte (Dachfläche nach Süden, Osten oder Westen)
  • Hindernisse am Dach (Fenster/Dachluken, Gauben, Schornsteine, Satelittenschüssel, bestehende Solarthermie, …)
  • Dachrinnen oder Dachsparren, damit wir die Abstände der Dachsparen erkennen können (bei Ziegeldächern)
  • Detailaufnahme der Dachdeckung, damit wir diese gut erkennen können (Schindel, Ziegel, Dachfolie, Bitumenbahn, Attikahöhe, …)

Was wir daraus herauslesen:

  • Hindernisse, die wir bei der Planung der Module berücksichtigen müssen
  • wie viele PV-Module wir auf deinem Dach unterbringen können
  • an welchen Stellen wir die Unterkonstruktion der Module auf deinem Dach verankern können

Fotos von deiner Hauselektrik

(3) Foto vom Verteilerkasten mit geöffneter Tür

Was wir sehen sollten:

  • den gesamten Verteilerkasten
  • den Platz neben dem Verteilerkasten
  • den Stromzähler, falls dieser im Verteilerkasten eingebaut ist

Was wir daraus herauslesen:

  • wie viel Platz du noch in deinem Verteilerkasten hast
  • wie neu/alt dein Verteilerkasten ist
  • ob es ggf. Platz direkt neben dem Verteilerkasten für einen weiteren kleinen Aufputzkasten von uns gibt
  • ob du bereits einen Smart Meter hast

(4) Foto vom Smart-Meter oder Stromzähler

Was wir sehen sollten:

  • den Smart-Meter oder Stromzähler in Großaufnahme

Was wir daraus herauslesen:

  • ob du bereits einen Smart Meter hast
  • die genaue EAN-Zählernummer
  • deinen lokalen Netzbetreiber (meistens ein Logo auf dem Zähler)